Gerade
die Vorweihnachtszeit ist eine ganz besondere Zeit. Die Straßen sind
geschmückt, es duftet nach Zimt und Gewürzen, es wird kuschelig zu Hause und
gemütlich – Familienzeit.
Natürlich kann man diese Zeit nur in vollen Zügen genießen, wenn man nicht vom Vorweihnachtsstress gefangen genommen wird. Damit das nicht passiert und Du diese magische Zeit in vollen Zügen genießen kannst, ist ein wenig Organisation und Planung im Vorfeld nötig.
Natürlich kann man diese Zeit nur in vollen Zügen genießen, wenn man nicht vom Vorweihnachtsstress gefangen genommen wird. Damit das nicht passiert und Du diese magische Zeit in vollen Zügen genießen kannst, ist ein wenig Organisation und Planung im Vorfeld nötig.
Ob es ums Dekorieren, die Menü- oder Geschenkeplanung geht, mit
ein wenig Weitsicht wird es garantiert entspannt.
Dekorieren
Bevor Du mit der Weihnachtsdeko beginnst, solltest Du alle
andere Deko entfernen. Zum einen kannst Du die Gelegenheit nutzen, um Dich von
dem ein oder andere Dekoelement zu trennen was vielleicht nicht mehr schön ist
zum anderen ist die Gefahr gebannt, dass mit der Weihnachtsdeko Dein zu Hause plötzlich
überladen und nicht so schön wie vorgestellt ausschaut.
Menüplanung
Jetzt schon das
Weihnachtsmenü planen? Ja unbedingt!
So entkommst Du dem zeit- und nervenraubenden Einkaufsstress. Wenn Du Dein Menü fertig geplant hast, mach eine Einkaufsliste und kaufe alle Sachen, die Du gut lagern kannst schon jetzt. Vieles, wie Fonds z.B. kannst Du hervorragend vorbereiten und gut einfrieren. Auch Fisch und Fleisch kannst Du heute kaufen und bis Weihnachten einfrieren. Achte bei der Menüauswahl darauf, dass es Sachen sind, die Du gut vorbereiten kannst. Denn nur so ist auch garantiert, dass Du den Weihnachtstag nicht gestresst in der Küche verbringst, sondern zusammen mit Deinen Lieben genießen kannst.
Und: „spanne“ Deine Lieben bei den Vorbereitungen mit ein ;o)
So entkommst Du dem zeit- und nervenraubenden Einkaufsstress. Wenn Du Dein Menü fertig geplant hast, mach eine Einkaufsliste und kaufe alle Sachen, die Du gut lagern kannst schon jetzt. Vieles, wie Fonds z.B. kannst Du hervorragend vorbereiten und gut einfrieren. Auch Fisch und Fleisch kannst Du heute kaufen und bis Weihnachten einfrieren. Achte bei der Menüauswahl darauf, dass es Sachen sind, die Du gut vorbereiten kannst. Denn nur so ist auch garantiert, dass Du den Weihnachtstag nicht gestresst in der Küche verbringst, sondern zusammen mit Deinen Lieben genießen kannst.
Und: „spanne“ Deine Lieben bei den Vorbereitungen mit ein ;o)
Geschenkeplanung
Gerade wenn es um Geschenke geht, habe ich bei dem ein oder
anderen schon hektische Streßpusteln entstehen sehen. Mit roten Ohren und hohem
Puls wird kurz vor knapp in die Stadt gehetzt um dann festzustellen, dass es
das Geschenk, was man sich vorgestellt hat, nicht mehr gibt, man sich über eine
Alternative keine Gedanken gemacht hat und dann auch noch gegen den ungnädigen
Gegner „Zeit“ kämpft. So sind schon wahre Dramen entstanden.
Das wird Dir dieses Jahr aber nicht passieren. Um Dich dabei bestmöglich zu unterstützen, haben wir eine Geschenke – Checkliste entworfen, die Du hier kostenfrei runterladen kannst.
Das wird Dir dieses Jahr aber nicht passieren. Um Dich dabei bestmöglich zu unterstützen, haben wir eine Geschenke – Checkliste entworfen, die Du hier kostenfrei runterladen kannst.
Du wirst feststellen, dass ein bisschen Planung im Vorfeld einen
großen Unterschied macht und Du nicht nur die Vorweihnachtszeit viel
intensiver, entspannter und glücklicher erleben wirst.
Und ganz sicher bleiben so auch mehr Momente, um Dir eine spontane
Auszeit mit einer Freundin zu gönnen, die tolle Atmosphäre auf dem
Weihnachtsmarkt zu genießen, und einfach mal die Seele baumeln zu lassen.