Aus der Erfahrung heraus ist ein gutes Time Management Gold wert. Je besser man plant, desto mehr Zeit gewinnt man für die Dinge im Leben, die einem wichtig sind. Denn, wer lässt sich schon gerne Zeit rauben? Und Hand aufs Herz, wer kennt das Gefühl nicht, dass der Tag einfach viel zu wenig Stunden hat?
1. Lebe im Hier & Jetzt, plane für die Zukunft
Leider kenne ich keinen Trick, wie man dem Tag mehr Stunden gibt, aber wir können Dir Tips und Tricks mit auf den Weg geben, wie Du zukünftig das effektivste aus Deinen Stunden raus holst.
2. Lerne auch NEIN zu sagen
Wenn Du andere Termine oder Projekte bereits für ein Zeitfenster geplant hast, dann schiebe nichts anderes dazwischen. Ein selbstbewußtes „Nein“ ist keine falsche Antwort und wird Dir keine Nachteile bringen. Ein anderer Termin wird sich immer finden. Prioritäten zu setzen bedeutet auch die Fähigkeit abzuwägen und mal nein zu sagen.
3. Plane Puffer-Zonen ein
Die richtigen Zeitfenster für Termine zu setzen ist enorm wichtig. Wenn Du ein Meeting auf 11:00 - 12:00 Uhr angesetzt hast, setze den nächsten Termin nicht auf 12:30Uhr oder 13:00Uhr. Was, wenn der Termin länger dauert als gedacht, oder aus welchen Gründen auch immer später anfängt und sich nach hintern raus verzögert? Dann manövriert Dich das Ungeplante sofort in eine Streßsituation, die sich im Zweifel durch den ganzen Tag zieht.
4. Bleibe fokussiert und lass Dich nicht ablenken
Die Zeit sitzt Dir im Nacken und Du mußt eine gesetzte Deadline einhalten. Kein Problem, solange Du konzentriert und fokussiert bleibst. Lass Dich nicht von Mails, Social Media oder einkommenden Anrufen stören. Schalte für diese gesetzte Zeit alle „Störfaktoren“ ab und ziehe Dich in Deinen Kokon zurück.
5. Setze Dir eigene Zeitfenster & Deadlines
Setzte Dir eigene Termine für Projekte und schiebe sie nicht auf die lange Bank. Wenn etwas z.B. für Dienstag morgens terminiert ist, dass setze Deine eigene Deadline auf den Freitag davor. Sollte etwas schief gehen oder dazwischen kommen, dann bist Du trotz allem komfortabel und sicher unterwegs.
6. Trenne das Wichtige vom Unwichtigen und delegiere wenn nötig
Reflektiere Dich selber und versuche frühzeitig zu erkennen, wenn es zu viel wird, Du nicht zwingend bei etwas dabei sein mußt, oder etwas abgeben kannst. Gerade wenn es sich um DEIN Projekt handelt, ist es verständlich schwer Teile aus der Hand zu geben, aber vertraue Teammitgliedern und Mitarbeitern und traue auch ihnen etwas zu. Wenn Du ein wenig Vertrauen schenkst, wirst Du merken, wieviel mehr Du zurück gewinnst.
7. Plane am Wochenende
Wenn Du entspannst mit Ruhe und Abstand die Woche planst, ist das ein perfektes Fundament. Ein wenig Organisationszeit am Sonntag lässt Dich stressfrei und ohne Überraschungen in die neue Woche starten. Du hast die Eckpunkte vor Augen und die Fäden gleich in der Hand.
8. Schlafe ausreichend
Es hört sich so einfach an, aber genug zu schlafen ist so enorm wichtig um effektiv und konzentriert Deine Zeit zu planen. Ausreichender Schlaf und gesunde Ernährung sind zwei so wichtige Faktoren um fit und ausgeschlafen durch den Tag zu kommen und gesund zu bleiben.
9. Benutze einen unserer Kalender 2018
In unseren perfekt durchdachten Kalendern verschmilzt Funktionalität mit Design. Sie sind so viel mehr als „nur ein Kalender“. Mit ihrem minimalistischem Layout geben sie Dir ein Gerüst, lassen Dir aber gleichzeitig den größtmöglichen Spielraum für Individualität. Mit Ihnen kannst Du Deine Termine und To Dos im Auge behalten, Prioritäten setzen und mehr Zeit für Dich gewinnen.
10. Hab Spaß dabei!
Es ist einfach Fakt, dass wir in Sachen, die uns Spaß machen viel mehr Energie stecken.
Also lass Deinen Kalender zum Leben erwecken. Dabei gibt es kein richtig oder falsch. Richtig ist alles, was Dir positive Energie schenkt.
In diesem Sinne wünsche ich Dir einen guten Start in die kurze Woche!
Britt